Disco de T. Rex: “Bolan Boogie”
Información del disco : |
|
Fecha de Publicación:1999-03-02
|
Tipo:Desconocido
|
Género:Rock, Classic Rock, 1970s Rock
|
Sello Discográfico:
|
Letras Explícitas:Si
|
UPC:731454100625
|
Análisis de usuario - 04 Octubre 2000
2 personas de un total de 2 encontraron útil la siguiente opinión:
- glam gem
Spanning the Tyrannosarus Rex era and the explosion of T-rextacy with the stunning "Electric Warrior", this early compilation stands out as an absolute gemstone in the career of Marc Bolan.Originally released on vinyl in 1971,it has well endured the ravages of time. Tracks such as "By the light of a magical moon" & "She Was Born to be My Unicorn", are steeped in Celtic myth & Tolkein fantasy and see Bolan at the peak of latter day Tyrannosarus Rex. Our ears then get to hear the delightful halycon days of electric T-Rex, with "Get it On","Jeepster","Hot Love"<"Ride a White Swan", and the superb "Raw Ramp"( not available on most albums, complete with th "Ther was a Time" intro). Bolan was pure dazzling genius, and combined with the expertise of Producer Tony Visconti, he could do no wrong in the early 70's. Overall a slendid,flawless insight into Bolans art and unique talent. Collosal !
1 personas de un total de 1 encontraron útil la siguiente opinión:
- Strange mix from early & middle period
This collection represents a mix of Marc Bolan/T-Rex's very early work, like Beltane Walk, King Of The Mountain Cometh and She Was Born To Be My Unicorn, plus the great hits from 1970 to 1971 like Get It On, Ride A White Swan and Hot Love. These three masterpieces saw the band in their prime. The album is enjoyable and the music still rocks, but there are plenty better compilations available that cover both the early and later periods. I recommend
and
.
1 personas de un total de 1 encontraron útil la siguiente opinión:
- First Greatest Hits Collection
Bolan Boogie is the first greatest hits collection from T. Rex. Released just as T. Rextasy was sweeping England, the album shot up to number in the UK. The album includes the band's first glam rock hits like "Get It On", "Jeepster", "Ride A White Swan" and "Hot Love". But the set also contains the work of Tyrannersaurus Rex which was an early incarnation of T. Rex before discovering glam rock. The songs like "She Was Born To Be My Unicorn", "King Of The Mountain Cometh" and "Dove" are acoustic in nature and more in tune with Donovan than David Bowie. The album makes for a great contrast in listening as the band shifted styles and musical gears.
1 personas de un total de 4 encontraron útil la siguiente opinión:
- Gute Zusammenstellung der frühen Erfolge
T.Rex ist ein seltsamer Stern am Pop-Firmament von 1971. Seltsam und originell ist der Sound, seltsam ist vor allem, daß diese märchenhaften und progressiven Kompositionen nicht nur auf LPs waren sondern in die vorderen Plätze der Schlagerparaden kamen. Hot Love auf No. 1. Get It on No. 3.
T.Rex war für mich ein Katalysator als Kind, mich für Pop Musik zu interessieren und die noch progressiveren Gruppen wie Uriah Heep zu hören. Die späte Phase von Tyrannosaurus Rex ist mit eindrucksvollen Werken wie "She was born ..." oder "Dove" vertreten. Es schien, als sei Anfang der Siebziger die Stimmung des Underground der Sechziger für einige Zeit in die Hitparade für viele Hörer eingezogen. Marc Bolan verkörperte mit seinem zurückhaltend androgynen Äußeren (beeinflußt vom Maler Alfons Mucha), seinen langen Korkenzieherlocken eine Weile für die Kinder von 1971 den Geist des Londoner Undergrounds. Da er - nach Jahren der Anerkennung im Londoner Ufo-Club - den Teenager-Markt ansteuerte, fielen damals die Rezensionen der Musik manchmal etwas oberflächlich oder negativ aus. Er hatte mit den exotischen Bongos, der tröpfelnden Bass-Leadgitarre, den imaginären Streichern und den geschlechtslosen geisterhaften Background Vokals (Frank Zappa Sänger Flo & Eddie) einen wirklich neuen Sound geschaffen. Die Welt war noch jung und frisch, kaum ein Hörer der neuen Musik war über 20, kaum ein Musiker älter als Anfang Zwanzig. Die Covergestaltung ist hier nicht so gut, es wäre eine Mischung aus der Feenwelt von Tyrannosaurus Rex und "Slider" zum optischen präsentieren angemessen gewesen. Anspieltips: "Get it On" (der ausgeflippteste Song, der jemals auf die ersten Plätze der Hitparade kam, neben Jürgen Marcus und Sweet), "Dove", "Raw Ramp". Ich freue mich, daß sich viele Hörer im Internet sich an die Hitparade dieser Zeit erinnern. Wenn man nur eine LP der Gruppe haben möchte, würde ich diese empfehlen, sie waren damals etwas neues und die besseren Songs der alten Tage von "Bear of Stars" und "Unicorn"! sind auch vertreten. Hätte Marc Bolan damals aufgehört, es wäre eine würdevolle Visitenkarte seiner Kunst und Musiker; er wäre nie ins Kreuzfeuer der Kritik gekommen, leider verlor der schöne Künstler später den Überblick über sein Publikum.
In Amerika konnten "T.Rex" nicht landen, sie scheinen aber doch eine kleine Fangemeinde zu haben. In Deutschland hatte die Gruppe immense Single-Erfolge von 1971-73. Es war wirklich seltsam in der Hitparade nach "Chirpy Chirpy Chip Chip", "Co Co" oder den deutschen melodischen Schlagern von Heino oder Dalia Lavi plötzlich auf einem noch höheren Rang der Charts plötzlich so seltsame Sounds wie "Get It On" zu hören. Selbst "Hot Love" mit seinem endlosen Refrain klingt so meilenweit anders (die geschlechtslosen Chöre und seltsamen Streicherinstrumente) wie aus einer anderen Welt. doch 1971, in den guten alten Zeiten, da war es die Nummer 1 in England und Deutschland! Far out!! Thomas Richter
|